--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1977/seite_065.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1977
 
Seite 65

Auf dem Fliegerhorst führte ein Anschlußgleis bis zur Flughalle, um die beim Munitionslager hergerichteten Magnetminen und Magnetbomben anzufahren - diese Transporte waren äußerst gefährlich und wurden nur unter ganz besonderen Vorsichtsmaßnahmen und nur bei Nacht durchgeführt.

Vom Hafengelände aus wurde ein neuer gerader Deich aufgeschüttet, auf dem neben einer Straßenbahn das Bahngleis verlegt wurde (heutige Deichstraße). Beim Schirrhof entstand ein neuer Lokomotiv- und Fahrzeugschuppen mit drei Ständen, ferner Werkstattbauten für die Unterhaltung der Fahrzeuge und ein Schuppen mit durchgeführtem Gleis für die Scheinwerferwagen.

Der Betrieb auf der Marinebahn war enorm. Befördert wurden Kies, Sand und Zement für die Batterien, Bunkerbauten und Unterstellstände, Munition, die mit Schiffen herangebracht und auf die Batterien verteilt werden mußte, Geschütze, Ersatzteile, Abwehrgeräte und vieles andere mehr.

Auch der Fahrzeugpark mußte stetig vergrößert werden. 1935 war die Dampflokomotive durch eine neue 55 PS starke Diesellokomotive ersetzt worden, zu der sich 1938 eine zweite stärkere Maschine gesellte. Im Laufe der Kriegsjahre kamen noch einmal zwei kleinere Dampflokomotiven zum Einsatz, die jedoch sehr schadanfällig waren und dem rauhen Inselbahnbetrieb kaum gewachsen waren.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1977 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang