--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1979/seite_047.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1979
 
Seite 47

Er kam sich - ihm selbst fast unerklärlich - wie zu Hause vor in diesem Stübchen. Er machte es sich bewußter bequem in seinem Sessel. Es war nur ein gewöhnlicher Binsen-Armstuhl, der mit Kissen ausgelegt war, wie er jetzt bemerkte, und doch fühlte er sich von ihm sorglicher umfangen, als von den Klubsesseln seiner Büroeinrichtung, an denen kein guter Geist klebte, und deren Lehnen mitgenommen waren vom nervösen Greifen und Klopfen ungeduldiger Verhandlungspartner.

"Gemütlich haben Sie es hier."

"Warum soll ich's nicht gemütlich haben, Herr Seidelmann? Ein jeder braucht doch seine Gemütlichkeit, und ich meine, heutzutage mehr denn je!"

"Aber wer kann sie sich leisten, Fräulein H.? - Ich kann sie mir nicht leisten!"

"Wieso, Sie sind doch hier, und sagen selbst, es ist gemütlich bei mir hier in der Stube. - So, en Kopcke Tee gefällig? - Wissen Sie, wir sind das nu mal so gewohnt, - wenn einer kommt, dann muß er en Koppke Tee haben, das gehört zu der Gemütlichkeit mit dazu!"


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1979 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang