Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
"Aber Reichtum ist Macht, Fräulein H., Wohlstand ist auch beruhigend!"
"Man Sie beruhigen sich bloß nicht, wenn Sie genug haben! Das ist es, und deshalb reiben Sie sich alle auf! Sie kennen keinen Feierabend und keinen Sonntag, und doch brauchen Sie ihn, sonst wären Sie nicht hier. Es ist bloß immer zu lange, daß Sie mit Ihrer Erholung warten. Man kann nicht ein ganzes Jahr arbeiten und arbeiten und dann in vier Wochen alles wieder gut machen, was Sie sich zuviel zugemutet haben. Nee, nee, da können Sie mir gar nichts erzählen! Das geht eine Zeitlang, wenn man jung ist, aber nicht immer wieder Jahr für Jahr!"
"Recht haben Sie, es geht manchmal nicht mehr!"
"Und deshalb muß man mit seinen Kräften haushalten, und muß sie richtig einteilen, Herr Seidelmann. Soll ich Ihnen mal erzählen, wie ich es gemacht habe? Ich stamme ja aus einer anderen Zeit, aber gültig ist das darum immer noch. - Wenn die Leute man vernünftig sein wollten!"
"Erzählen Sie, Fräulein H.," sagte Seidelmann, - wann hatte er zuletzt jemanden ruhig erzählen hören?" - wann hatte er jemanden ruhig zuhören können? Er kam sich vor, wie auf einer Insel des Friedens.